Im Februar dieses Jahres wendeten sich die CSU-Senioren aus Berg der Kunst zu, die in München reichlich angeboten wird. Das Museum Brandhorst hat sich seit seiner Eröffnung 2009 als ein zentraler Ort für Gegenwartskunst in Deutschland etabliert. Hinter der spektakulären Fassade aus 36.000 Keramikstäben können wir herausragende Werke der zeitgenössischen Kunst erleben und entdecken. Die Keramikstäbchen der Fassaden dienen dem Schallschutz und wurden farblich an die der gegenüberliegenden Häuser angepasst.
Unser Schwerpunkt der Führung bildeten die Werke der Dauerausstellung, um die Kunstausrichtung des Museums zu erfassen. Das Museum Brandhorst verfügt über eine der umfangreichsten Sammlungen von Werken des US-amerikanischen Künstlers Cy Twombly (1928 – 2011). Ihm ist die Ausstellung im gesamten Obergeschoss des Museums gewidmet. Zu den Highlights des einzigartigen Bestandes zählt neben dem Rosensaal der Lepanto-Zyklus mit einem eigens dafür geschaffenen Raum.
In den Räumen der anderen zwei Stockwerke sind Bilder und Skulpturen weiterer moderner Künstler zu sehen. Es wird ein weites Spektrum aufgezeigt.
Unser Ausflug war ein Eintauchen in eine andere Welt und öffnet den Blick.
Zum Abschluss diskutierten wir das Gesehene bei einem kleinen Imbiss im Café des Hauses.