Facebook

Instagram

💙lichen Dank Andi Hlavaty!Den ganzen Artikel gibt’s auf ➡️www.csuberg.de#bergamstarnbergersee #csuberg ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Starnberger Merkur vom 14.3.23 #bergamstarnbergersee #höhenrain #csuberg ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Neuer Ortsvorstand einstimmig gewählt! „Spätestens mit 60 gebe ich die meisten meiner Ehrenämter ab!“ Diese Aussage von Ortsvorstand Andreas Hlavaty (59) stand schon länger im Raum. Die Nachfolge im Ortsverband konnte so gut geplant und gemeinsam vorbereitet werden. Bei der gestern turnusmäßig anstehenden Hauptversammlung präsentierte er den Mitgliedern seine Vorschläge für die Neubesetzung. Unter der Wahlleitung von MDL Dr.Ute Eiling-Hütig wurden die Posten wie folgt neu besetzt: Ortsvorsitzender: Thomas HabergerStellvertretende Ortsvorsitzende:Sandra Hohn-Schedler , Annatina Manninger, Andreas SchusterBeisitzer: Andreas Eberl, Stefan Eisgruber, Sibille Vinzenz, Dr.Harald Schmidt-Brockhoff, Andreas Hlavaty, Max Graf, Georg Brandl, Andreas Kaspar,Schatzmeister: Jan DüringSchriftführer: Ludwig DemmlerRechnungsprüfer: Sabine Leitner, Dr.Kurt Vinzens Die anwesenden Mitglieder verabschiedeten Andreas Hlavaty aus dem Amt des Ortsvorsitzenden mit großem Applaus und dankten Ihm für seine Verdienste in den vergangenen Jahren. Im Gemeinderat und als 2. Bürgermeister wird er der CSU Berg natürlich erhalten bleiben und dem neuen Ortsvorstand nach wie vor als „Beisitzer“ beratend zur Seite stehen. Seinen Posten als Fraktionsvorsitzender der CSU im Gemeinderat übernimmt Georg Brandl. Der neue Ortsvorstand wird in Kürze näher vorgestellt! #bergamstarnbergersee #csu #csuberg ... WeiterlesenWeniger anzeigen
„Spannend und interessant, aber auch sehr beunruhigend…“ war unser 2.Ortsgespräch. Dieses Mal auf Exkursion im Bruthaus der Fischereigenossenschaft WürmseeZum ganzen Bericht csuberg.de/spannend-und-interessant-aber-auch-sehr-beunruhigend/#bergamstarnbergersee #csuberg ... WeiterlesenWeniger anzeigen
#csuberg #bergamstarnbergersee #csu ... WeiterlesenWeniger anzeigen

24.02.23

„Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit – was sehen Sie, Herr Wendler?“ Angesichts der bevorstehenden Landtagswahlen lud der Ortsverband Starnberg unter Vorsitz von Charlotte Meyer-Bülow zum Diskussionsabend mit geballter Journalisten-und Politikkompetenz in den Tutzinger Hof : Dr. Achim Wendler (Leiter Redaktion Landespolitik beim Bayerischen Rundfunk) beschrieb im spannenden Austausch die politische Lage in Bayern, Deutschland und Europa. Aus der Praxis berichteten MDB Michael Kießling, MDL Dr.Ute Eiling-Hüting, Bezirksrat Harald Schwab und Starnbergs Bürgermeister Patrick Janik. Der Ortsverband Berg war mit 8 Mitgliedern vertreten (u.a. GR Brandl, Manninger und Schuster) und bedankt sich herzlich für die Einladung zu dieser interessanten und informativen Veranstaltung! #csuberg #csustarnberg #bergamstarnbergersee #csu ... WeiterlesenWeniger anzeigen
40 Senioren kamen am Aschermittwoch zum traditionellen Fischessen der Berger CSU-Senioren-Union in der Gaststätte „Müller’s auf den Lüften“! Über die rege Teilnahme haben wir uns sehr gefreut 👍🏼#csuberg #bergamstarnbergersee #CSU ... WeiterlesenWeniger anzeigen
CSU drängt auf den Erhalt der Badeinsel: Fraktionsvorsitzender erstellt ehrenamtlich Sicherheitskonzept #bergamstarnbergersee #csuberg ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Starnberger Merkur/ 16.2.23#bergamstarnbergersee #csuberg #csu #82335 ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Einladung der SENIOREN-UNION zum traditionellen Fischessen 🐟🐟🐟 am Aschermittwoch 22.2. um 12.00 Uhr bei „Müllers auf der Lüften“ #bergamstarnbergersee #csu #csuberg ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Neujahrsempfang des Kreisverbandes Mit fast 500 Gästen feierte der CSU Kreisverband Starnberg am vergangenen Freitag seinen Neujahrsempfang im Andechser Florianstadl. Ehrengast Ministerpräsident Dr. Markus Söder begeisterte mit seiner Rede! Ein herzliches Dankeschön vom Ortsverband Berg an die Kreisvorsitzende Dr. Ute Eiling-Hütig, MdL und alle Organisatoren für den rundum gelungenen Abend! #uteeilinghütig #MarkusSöder #csu #csustarnberg #csuberg #bergamstarnbergersee ... WeiterlesenWeniger anzeigen

15.01.23

GM Annatina Manninger bei der Klausurtagung der CSU-Grundsatzkommission ‚FÜR EIN NEUES MITEINANDER’ in Augsburg Die Grundsätze und Leitlinien der CSU als soziale und moderne Volkspartei werden derzeit von den Mitgliedern der Kommission gemeinsam neu formuliert und an die Herausforderungen der sich veränderten Zeit angepasst. Nach regelmäßig stattfindenden Arbeitstreffen in den vergangenen Monaten luden die Vorsitzenden der Programm-und Grundsatzkommission MdL Dr.Gehard Hopp und MdB Anja Weisgerber am Wochenende zur Klausurtagung nach Augsburg. Als eine von vier ehrenamtlichen Kommunalpolitikern gehört Annatina Manninger der Kommission seit Frühjahr `22 an: „Für mich ist es eine Ehre mit so vielen politischen Hochkarätern zu diskutieren und arbeiten zu dürfen. Es ist eine tolle Erfahrung und Herausforderung.“ Zum Parteitag am 6.5. muss alles stehen. Im Rahmen der im Anschluss stattfindenden „Kamingespräche“ unter Moderation von CSU-Generalsekretär Martin Huber hatten die Tagungsteilnehmer Gelegenheit zum Austausch u.a. mit MdL Markus Blume (Staatsminister für Wissenschaft und Kunst), MdEP Manfred Weber (Vorsitzender der Europäischen Volkspartei und der EVP-Fraktion), Dr.Edmund Stoiber (Ministerpräsident a.D.). #csu #csuberg #bergamstarnbergersee ... WeiterlesenWeniger anzeigen
400,00 EUR für den First Responder ! „Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder“, da sind sich die Initiatoren des CSU-Ortsverbandes und die Besucher einig. Ab Nachmittags bis lange nach Feierabend herrschte reger Betrieb am Glühweinstandl: bei Kinderpunsch, Feuerzangenbowle und Bratwurst-Spezialitäten ! Ein herzliches Dankeschön an Hans-Peter Höck (Drogerie Höck) , Erich Zielske (Metzgerei Wittur) , Toni am Grill, Wolfi und an alle Helfern für die tatkräftige Unterstützung! Ebenso an Jacob Abeltshauser, der den Platz zur Verfügung gestellt hat! Der Erlös von 400,00 EUR wurde heute an den First Responder überreicht! www.ffrgb.deEin wunderbares Gemeinschaftsprojekt, das allen viel Spaß gemacht hat! Von links nach rechts bei der Übergabe: Michael Buchner und Michael Fuchs vom First Responder, GM Andreas Schuster und Stefan Eisgruber für die CSU Berg #bergamstarnbergersee #CSU #csu #csuberg ... WeiterlesenWeniger anzeigen

25.11.22

Bald gehts los ! Heute 15.00 bis mindestens 20.00 ..Erlös zu Gunsten des FIRST RESPONDER ! ..… #dasistberg #csu #csuberg #bergamstarnbergersee ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Wir freuen uns über Euren Besuch ! ... WeiterlesenWeniger anzeigen

21.10.22

Die CSU-Delegiertenversammlung des Stimmkreises 129 STA hat ihre Landtags-und Bezirkstagskandidaten am gestrigen Abend im Klostergasthof Andechs gewählt: MdL und Chefin des Starnberger Kreisverbandes, Dr.Ute Eiling-Hütig, wird die CSU im kommenden Jahr wieder bei der Landtagswahl vertreten. Bei der Wahl zum Bezirkstag geht erneut CSU-Bezirksrat Harald Schwab ins Rennen. Der Ortsverband Berg wünscht schon heute viel Erfolg!#csu #dasistberg #landkreisstarnberg ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Erfolgreiche Premiere!Besser hätte das Thema nicht sein können beim 1. Ortsgespräch:„Jede Sekunde zählt – Der First Responder in Berg“Gespannt verfolgten die 25 Gäste und Gemeinderäte die Ausführungen des Vorsitzenden Michael Fuchs und den professionellen Ersthelfern des FFRGB e.V., die in einem kurzweiligen Vortrag über die Geschichte des First Responder, ihren Einsatzalltag und von den Missständen im Rettungssystem berichteten. Die anschließende Diskussionsrunde hat die Brisanz des Themas , das alle Gemeindebürger gleichermaßen betrifft, nochmals untermauert. DANKE an die Mannschaft vom FIRST RESPONDER für die wertvollen Informationen – und DANKE vor allem für Euren unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz ! www.ffrgb.de ORTSGESPRÄCH. Fortsetzung folg! ... WeiterlesenWeniger anzeigen
www.energiepreisbremse-jetzt.de ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Grüße sendet uns heute Schatzmeisterin Sabine Leitner aus Kloster Banz, wo sie am Wochenende eine 2tägige Schatzmeister-Fortbildung der Hanns-Seidel-Stiftung besucht! Der Ortsverband sagt 💙lich Danke für das Engagement ! www.hss.de ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Die CSU Berg lädt zum 1. ORTSGESPRÄCH!In Berg verfügen wir glücklicher Weise über eine bestens strukturierte Organisation aus Ersthelfern, die ehrenamtlich schnelle Hilfe im Notfall gewährleisten. Professionelle Erste Hilfe, die aufgrund immer häufiger überlasteter Rettungssysteme mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Grund genug, die ehrenamtlichen Ersthelfer des „FFRGBeV“ (Förderverein First Responder Gemeinde Berg e.V.) zu einem informativen Treffen inkl. interessanten Einblicken in den Einsatzalltag einzuladen! Parteiexterne Gäste sind herzlich willkommen! ... WeiterlesenWeniger anzeigen

06.07.22

Zusammen anpacken, diskutieren und Teil einer starken Gemeinschaft sein! Beste Stimmung beim gestrigen Empfang der Neumitglieder in der CSU-Landesleitung durch Ministerpräsident Dr.Markus Söder und Generalsekretär Dr.Martin Huber #bergamstarnbergersee #höhenrain #csu #CSU ... WeiterlesenWeniger anzeigen

03.07.22

Politik näher am Menschen! Das neue Grundsatzprogramm der CSU wird erarbeitet - mitten drinnen, unsere Gemeinderätin Annatina Manninger! 2. Sitzung in der CSU Landesleitung: Werte und Auftrag#dasistberg #bergamstarnbergersee #csuberg #csu ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Bitte lasst Euch am 25.6. typisieren!Weiter Infos www.dkms.de Beitrag bitte fleißig teilen! ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Spatenstich Berger Rathaus am 31.5.2022Zeitlicher Ablauf:VGV Verfahren: ​Beginn 8.8.2019Planung: ​​Juni 2020Ausführung: ​​Juni 2022Bauzeit: ​​ca. 2 Jahregeplante Fertigstellung 12/2024 Eckdaten:Brutto-Grundfläche​3810 m2Grundstücksfläche​3258 m2Umbauter Raum​14.910 m3Bürofläche: ​​910 m2Nebenräume: ​182 m2Sitzungs-und Trausaal ​164 m2Archiv​​​315 m2Technikfläche​140 m2Verkehrsfläche​525 m2Wohnfläche ​​EG 110 m2 / OG 130 m2Tiefgarage​​725 m2Erdaushub​​ca 9000 m3Beton​​​1100 m3Holztragwerk​​ca 600 m3Dachfläche​​ca. 1400 m2Fassadenachsen​77Treppenhäuzser​2Tiefgarage​​23 Stellpläze + 3 E-LadestationenOberirdische Stellplätze​5Ladestationen für E-Bikes ​10Baumrigolen zur Speicherung von Regenwasser ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Die CSU Berg wünscht gesegnete und friedvolle Ostern ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Robert Schmid geht - Maximilian Graf kommt Überraschend hat Robert Schmid vergangene Woche sein Ausscheiden aus CSU und Gemeinderat verkündet.Die CSU vertrat Schmid seit 2014 im Berger Rat. Bei der Wahl 2020 kandierte er als Bürgermeister. Für seinen ehrenamtlichen Einsatz für Partei und Gemeinde bedanken wir uns herzlich und wünschen alles Gute auf allen weiteren Wegen!Nachrücker für die CSU im Gemeinderat ist Maximilian Graf (28 ), der am 15.03.2022 in sein Amt eingeführt wurde.Graf kandidierte 2020 auf Platz 7 und verpasste den Einzug in den Gemeinderat nur knapp. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit arbeitet er bei Roche in Penzberg, ist engangiert bei der FFW Berg und den Pfadfindern.Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen Kollegen! ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Der Helferkreis Asyl Berg bittet um Ihre Hilfe ! Aufgrund der Kriegs- und Flüchtlingssituation in der Ukraine sind die Gemeinden aufgefordert, sich auf die Ankunft und Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine vorzubereiten.Noch ist unklar, wann und wie viele Geflüchtete nach Berg kommen werden.Der Asylhelferkreis Berg wird auf jeden Fall bei der Begleitung der Geflüchteten unterstützen und bittet dabei um Ihre Hilfe. WOHNRAUM: Am dringendsten werden derzeit Unterkünfte gesucht! Wer für eine Mindestdauer von drei Monaten Zimmer oder Appartements zu vergeben hat, meldet sich bitte direkt beim Landratsamt Starnberg, das die Verteilung koordiniert: ukraine-hilfe@lra-starnberg.de. Wenn Sie Geflüchtete aufnehmen, wird der Helferkreis Sie gerne unterstützen!PATEN: Wir brauchen Helfer, die auch gerne eine Patenschaft übernehmen können, für persönliche Begleitung und Unterstützung von ukrainischen Einzelpersonen oder Familien – gerade in der ersten Orientierungsphase.DOLMETSCHER: Wir suchen auch Übersetzungsunterstützung „Ukrainisch – Deutsch“, da vermutlich nicht alle Geflüchteten Englisch sprechen.SPENDEN: Ihre Geldspende an den Asyl-Helferkreis kommt der Unterstützung aller Gäste zugute. Von Sachspenden bitten wir derzeit abzusehen (später rufen wir diese gern gezielt ab, wenn wir wissen, was gebraucht wird). Unsere Kontonummer: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Berg, IBAN: DE11 7009 3200 0004 7129 86, BIC: GENODEF1STH, Verwendungszweck: Asylhelferkreis - bitte unbedingt angeben!Kontakt und weitere Infos unter kontakt@asyl-in-berg.de ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Der CSU-Ortsverband Berg wünscht besinnliche Feiertage und alles Gute für 2022 ✨ #bergamstarnbergersee #höhenrain #csu #CSU ... WeiterlesenWeniger anzeigen

Facebook

💙lichen Dank Andi Hlavaty!Den ganzen Artikel gibt’s auf ➡️www.csuberg.de#bergamstarnbergersee #csuberg ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Starnberger Merkur vom 14.3.23 #bergamstarnbergersee #höhenrain #csuberg ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Neuer Ortsvorstand einstimmig gewählt! „Spätestens mit 60 gebe ich die meisten meiner Ehrenämter ab!“ Diese Aussage von Ortsvorstand Andreas Hlavaty (59) stand schon länger im Raum. Die Nachfolge im Ortsverband konnte so gut geplant und gemeinsam vorbereitet werden. Bei der gestern turnusmäßig anstehenden Hauptversammlung präsentierte er den Mitgliedern seine Vorschläge für die Neubesetzung. Unter der Wahlleitung von MDL Dr.Ute Eiling-Hütig wurden die Posten wie folgt neu besetzt: Ortsvorsitzender: Thomas HabergerStellvertretende Ortsvorsitzende:Sandra Hohn-Schedler , Annatina Manninger, Andreas SchusterBeisitzer: Andreas Eberl, Stefan Eisgruber, Sibille Vinzenz, Dr.Harald Schmidt-Brockhoff, Andreas Hlavaty, Max Graf, Georg Brandl, Andreas Kaspar,Schatzmeister: Jan DüringSchriftführer: Ludwig DemmlerRechnungsprüfer: Sabine Leitner, Dr.Kurt Vinzens Die anwesenden Mitglieder verabschiedeten Andreas Hlavaty aus dem Amt des Ortsvorsitzenden mit großem Applaus und dankten Ihm für seine Verdienste in den vergangenen Jahren. Im Gemeinderat und als 2. Bürgermeister wird er der CSU Berg natürlich erhalten bleiben und dem neuen Ortsvorstand nach wie vor als „Beisitzer“ beratend zur Seite stehen. Seinen Posten als Fraktionsvorsitzender der CSU im Gemeinderat übernimmt Georg Brandl. Der neue Ortsvorstand wird in Kürze näher vorgestellt! #bergamstarnbergersee #csu #csuberg ... WeiterlesenWeniger anzeigen
„Spannend und interessant, aber auch sehr beunruhigend…“ war unser 2.Ortsgespräch. Dieses Mal auf Exkursion im Bruthaus der Fischereigenossenschaft WürmseeZum ganzen Bericht csuberg.de/spannend-und-interessant-aber-auch-sehr-beunruhigend/#bergamstarnbergersee #csuberg ... WeiterlesenWeniger anzeigen
#csuberg #bergamstarnbergersee #csu ... WeiterlesenWeniger anzeigen

24.02.23

„Politik beginnt mit dem Betrachten der Wirklichkeit – was sehen Sie, Herr Wendler?“ Angesichts der bevorstehenden Landtagswahlen lud der Ortsverband Starnberg unter Vorsitz von Charlotte Meyer-Bülow zum Diskussionsabend mit geballter Journalisten-und Politikkompetenz in den Tutzinger Hof : Dr. Achim Wendler (Leiter Redaktion Landespolitik beim Bayerischen Rundfunk) beschrieb im spannenden Austausch die politische Lage in Bayern, Deutschland und Europa. Aus der Praxis berichteten MDB Michael Kießling, MDL Dr.Ute Eiling-Hüting, Bezirksrat Harald Schwab und Starnbergs Bürgermeister Patrick Janik. Der Ortsverband Berg war mit 8 Mitgliedern vertreten (u.a. GR Brandl, Manninger und Schuster) und bedankt sich herzlich für die Einladung zu dieser interessanten und informativen Veranstaltung! #csuberg #csustarnberg #bergamstarnbergersee #csu ... WeiterlesenWeniger anzeigen
40 Senioren kamen am Aschermittwoch zum traditionellen Fischessen der Berger CSU-Senioren-Union in der Gaststätte „Müller’s auf den Lüften“! Über die rege Teilnahme haben wir uns sehr gefreut 👍🏼#csuberg #bergamstarnbergersee #CSU ... WeiterlesenWeniger anzeigen
CSU drängt auf den Erhalt der Badeinsel: Fraktionsvorsitzender erstellt ehrenamtlich Sicherheitskonzept #bergamstarnbergersee #csuberg ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Starnberger Merkur/ 16.2.23#bergamstarnbergersee #csuberg #csu #82335 ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Einladung der SENIOREN-UNION zum traditionellen Fischessen 🐟🐟🐟 am Aschermittwoch 22.2. um 12.00 Uhr bei „Müllers auf der Lüften“ #bergamstarnbergersee #csu #csuberg ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Neujahrsempfang des Kreisverbandes Mit fast 500 Gästen feierte der CSU Kreisverband Starnberg am vergangenen Freitag seinen Neujahrsempfang im Andechser Florianstadl. Ehrengast Ministerpräsident Dr. Markus Söder begeisterte mit seiner Rede! Ein herzliches Dankeschön vom Ortsverband Berg an die Kreisvorsitzende Dr. Ute Eiling-Hütig, MdL und alle Organisatoren für den rundum gelungenen Abend! #uteeilinghütig #MarkusSöder #csu #csustarnberg #csuberg #bergamstarnbergersee ... WeiterlesenWeniger anzeigen

15.01.23

GM Annatina Manninger bei der Klausurtagung der CSU-Grundsatzkommission ‚FÜR EIN NEUES MITEINANDER’ in Augsburg Die Grundsätze und Leitlinien der CSU als soziale und moderne Volkspartei werden derzeit von den Mitgliedern der Kommission gemeinsam neu formuliert und an die Herausforderungen der sich veränderten Zeit angepasst. Nach regelmäßig stattfindenden Arbeitstreffen in den vergangenen Monaten luden die Vorsitzenden der Programm-und Grundsatzkommission MdL Dr.Gehard Hopp und MdB Anja Weisgerber am Wochenende zur Klausurtagung nach Augsburg. Als eine von vier ehrenamtlichen Kommunalpolitikern gehört Annatina Manninger der Kommission seit Frühjahr `22 an: „Für mich ist es eine Ehre mit so vielen politischen Hochkarätern zu diskutieren und arbeiten zu dürfen. Es ist eine tolle Erfahrung und Herausforderung.“ Zum Parteitag am 6.5. muss alles stehen. Im Rahmen der im Anschluss stattfindenden „Kamingespräche“ unter Moderation von CSU-Generalsekretär Martin Huber hatten die Tagungsteilnehmer Gelegenheit zum Austausch u.a. mit MdL Markus Blume (Staatsminister für Wissenschaft und Kunst), MdEP Manfred Weber (Vorsitzender der Europäischen Volkspartei und der EVP-Fraktion), Dr.Edmund Stoiber (Ministerpräsident a.D.). #csu #csuberg #bergamstarnbergersee ... WeiterlesenWeniger anzeigen
400,00 EUR für den First Responder ! „Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder“, da sind sich die Initiatoren des CSU-Ortsverbandes und die Besucher einig. Ab Nachmittags bis lange nach Feierabend herrschte reger Betrieb am Glühweinstandl: bei Kinderpunsch, Feuerzangenbowle und Bratwurst-Spezialitäten ! Ein herzliches Dankeschön an Hans-Peter Höck (Drogerie Höck) , Erich Zielske (Metzgerei Wittur) , Toni am Grill, Wolfi und an alle Helfern für die tatkräftige Unterstützung! Ebenso an Jacob Abeltshauser, der den Platz zur Verfügung gestellt hat! Der Erlös von 400,00 EUR wurde heute an den First Responder überreicht! www.ffrgb.deEin wunderbares Gemeinschaftsprojekt, das allen viel Spaß gemacht hat! Von links nach rechts bei der Übergabe: Michael Buchner und Michael Fuchs vom First Responder, GM Andreas Schuster und Stefan Eisgruber für die CSU Berg #bergamstarnbergersee #CSU #csu #csuberg ... WeiterlesenWeniger anzeigen

25.11.22

Bald gehts los ! Heute 15.00 bis mindestens 20.00 ..Erlös zu Gunsten des FIRST RESPONDER ! ..… #dasistberg #csu #csuberg #bergamstarnbergersee ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Wir freuen uns über Euren Besuch ! ... WeiterlesenWeniger anzeigen

21.10.22

Die CSU-Delegiertenversammlung des Stimmkreises 129 STA hat ihre Landtags-und Bezirkstagskandidaten am gestrigen Abend im Klostergasthof Andechs gewählt: MdL und Chefin des Starnberger Kreisverbandes, Dr.Ute Eiling-Hütig, wird die CSU im kommenden Jahr wieder bei der Landtagswahl vertreten. Bei der Wahl zum Bezirkstag geht erneut CSU-Bezirksrat Harald Schwab ins Rennen. Der Ortsverband Berg wünscht schon heute viel Erfolg!#csu #dasistberg #landkreisstarnberg ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Erfolgreiche Premiere!Besser hätte das Thema nicht sein können beim 1. Ortsgespräch:„Jede Sekunde zählt – Der First Responder in Berg“Gespannt verfolgten die 25 Gäste und Gemeinderäte die Ausführungen des Vorsitzenden Michael Fuchs und den professionellen Ersthelfern des FFRGB e.V., die in einem kurzweiligen Vortrag über die Geschichte des First Responder, ihren Einsatzalltag und von den Missständen im Rettungssystem berichteten. Die anschließende Diskussionsrunde hat die Brisanz des Themas , das alle Gemeindebürger gleichermaßen betrifft, nochmals untermauert. DANKE an die Mannschaft vom FIRST RESPONDER für die wertvollen Informationen – und DANKE vor allem für Euren unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz ! www.ffrgb.de ORTSGESPRÄCH. Fortsetzung folg! ... WeiterlesenWeniger anzeigen
www.energiepreisbremse-jetzt.de ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Grüße sendet uns heute Schatzmeisterin Sabine Leitner aus Kloster Banz, wo sie am Wochenende eine 2tägige Schatzmeister-Fortbildung der Hanns-Seidel-Stiftung besucht! Der Ortsverband sagt 💙lich Danke für das Engagement ! www.hss.de ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Die CSU Berg lädt zum 1. ORTSGESPRÄCH!In Berg verfügen wir glücklicher Weise über eine bestens strukturierte Organisation aus Ersthelfern, die ehrenamtlich schnelle Hilfe im Notfall gewährleisten. Professionelle Erste Hilfe, die aufgrund immer häufiger überlasteter Rettungssysteme mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Grund genug, die ehrenamtlichen Ersthelfer des „FFRGBeV“ (Förderverein First Responder Gemeinde Berg e.V.) zu einem informativen Treffen inkl. interessanten Einblicken in den Einsatzalltag einzuladen! Parteiexterne Gäste sind herzlich willkommen! ... WeiterlesenWeniger anzeigen

06.07.22

Zusammen anpacken, diskutieren und Teil einer starken Gemeinschaft sein! Beste Stimmung beim gestrigen Empfang der Neumitglieder in der CSU-Landesleitung durch Ministerpräsident Dr.Markus Söder und Generalsekretär Dr.Martin Huber #bergamstarnbergersee #höhenrain #csu #CSU ... WeiterlesenWeniger anzeigen

03.07.22

Politik näher am Menschen! Das neue Grundsatzprogramm der CSU wird erarbeitet - mitten drinnen, unsere Gemeinderätin Annatina Manninger! 2. Sitzung in der CSU Landesleitung: Werte und Auftrag#dasistberg #bergamstarnbergersee #csuberg #csu ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Bitte lasst Euch am 25.6. typisieren!Weiter Infos www.dkms.de Beitrag bitte fleißig teilen! ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Spatenstich Berger Rathaus am 31.5.2022Zeitlicher Ablauf:VGV Verfahren: ​Beginn 8.8.2019Planung: ​​Juni 2020Ausführung: ​​Juni 2022Bauzeit: ​​ca. 2 Jahregeplante Fertigstellung 12/2024 Eckdaten:Brutto-Grundfläche​3810 m2Grundstücksfläche​3258 m2Umbauter Raum​14.910 m3Bürofläche: ​​910 m2Nebenräume: ​182 m2Sitzungs-und Trausaal ​164 m2Archiv​​​315 m2Technikfläche​140 m2Verkehrsfläche​525 m2Wohnfläche ​​EG 110 m2 / OG 130 m2Tiefgarage​​725 m2Erdaushub​​ca 9000 m3Beton​​​1100 m3Holztragwerk​​ca 600 m3Dachfläche​​ca. 1400 m2Fassadenachsen​77Treppenhäuzser​2Tiefgarage​​23 Stellpläze + 3 E-LadestationenOberirdische Stellplätze​5Ladestationen für E-Bikes ​10Baumrigolen zur Speicherung von Regenwasser ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Die CSU Berg wünscht gesegnete und friedvolle Ostern ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Robert Schmid geht - Maximilian Graf kommt Überraschend hat Robert Schmid vergangene Woche sein Ausscheiden aus CSU und Gemeinderat verkündet.Die CSU vertrat Schmid seit 2014 im Berger Rat. Bei der Wahl 2020 kandierte er als Bürgermeister. Für seinen ehrenamtlichen Einsatz für Partei und Gemeinde bedanken wir uns herzlich und wünschen alles Gute auf allen weiteren Wegen!Nachrücker für die CSU im Gemeinderat ist Maximilian Graf (28 ), der am 15.03.2022 in sein Amt eingeführt wurde.Graf kandidierte 2020 auf Platz 7 und verpasste den Einzug in den Gemeinderat nur knapp. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit arbeitet er bei Roche in Penzberg, ist engangiert bei der FFW Berg und den Pfadfindern.Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen Kollegen! ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Der Helferkreis Asyl Berg bittet um Ihre Hilfe ! Aufgrund der Kriegs- und Flüchtlingssituation in der Ukraine sind die Gemeinden aufgefordert, sich auf die Ankunft und Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine vorzubereiten.Noch ist unklar, wann und wie viele Geflüchtete nach Berg kommen werden.Der Asylhelferkreis Berg wird auf jeden Fall bei der Begleitung der Geflüchteten unterstützen und bittet dabei um Ihre Hilfe. WOHNRAUM: Am dringendsten werden derzeit Unterkünfte gesucht! Wer für eine Mindestdauer von drei Monaten Zimmer oder Appartements zu vergeben hat, meldet sich bitte direkt beim Landratsamt Starnberg, das die Verteilung koordiniert: ukraine-hilfe@lra-starnberg.de. Wenn Sie Geflüchtete aufnehmen, wird der Helferkreis Sie gerne unterstützen!PATEN: Wir brauchen Helfer, die auch gerne eine Patenschaft übernehmen können, für persönliche Begleitung und Unterstützung von ukrainischen Einzelpersonen oder Familien – gerade in der ersten Orientierungsphase.DOLMETSCHER: Wir suchen auch Übersetzungsunterstützung „Ukrainisch – Deutsch“, da vermutlich nicht alle Geflüchteten Englisch sprechen.SPENDEN: Ihre Geldspende an den Asyl-Helferkreis kommt der Unterstützung aller Gäste zugute. Von Sachspenden bitten wir derzeit abzusehen (später rufen wir diese gern gezielt ab, wenn wir wissen, was gebraucht wird). Unsere Kontonummer: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Berg, IBAN: DE11 7009 3200 0004 7129 86, BIC: GENODEF1STH, Verwendungszweck: Asylhelferkreis - bitte unbedingt angeben!Kontakt und weitere Infos unter kontakt@asyl-in-berg.de ... WeiterlesenWeniger anzeigen
Der CSU-Ortsverband Berg wünscht besinnliche Feiertage und alles Gute für 2022 ✨ #bergamstarnbergersee #höhenrain #csu #CSU ... WeiterlesenWeniger anzeigen

Instagram