Scroll Top
Martinsholzerstr. 17a, 82335 Berg

4. Ortsgespräch mit Landrat Stefan Frey zur Krankenhausreform: “Hohes Versorgungsniveau im LK bestmöglich und dauerhaft aufrechterhalten”

Das Gesetz zur Krankenhausreform ist beschlossen, es bewegt die Bürger und wirft viele Fragen auf: Bleibt die medizinische Versorgung im Landkreis auch in Zukunft gesichert ? Was bedeutet es für die Arbeitsplätze in den Kliniken? Werden die Rettungswege länger? u.v.a…. Im Rahmen des 4. Ortsgesprächs klärte Landrat Stefan Frey zunächst über den aktuellen Stand der Dinge auf und was das “Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzt” (KHVVG) für den LK STA bedeutet. Der Landkreis ist alleiniger Gesellschafter der Starnberger Kliniken mit mehr als 2000 Beschäftigten an den vier Standorten Starnberg, Seefeld, Herrsching und Penzberg,  sowie von vier medizinischen Versorgungszentren (MZV). Es wird eine stärkere Bündelung der Angebote geben müssen. Nach den neuen Vorgaben werden sich dauerhaft kleine Standorte fachlich wie finanziell sehr schwertun, die geforderten speziellen Leistungsanforderungen in der Grund- und Regelversorgung zu erfüllen. Oberstes Ziel sei es laut Stefan Frey, das hohe Versorgungsniveau im Landkreis bestmöglich und dauerhaft aufrechtzuerhalten. Klar scheint aber auch zu sein: Die klinische stationäre Grund- und Schwerpunktversorgung des Landkreises und der Region wird sich strukturell ändern.

Alle Informationen zum KHVVG : https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/krankenhaus/krankenhausreform.html