Scroll Top
Martinsholzerstr. 17a, 82335 Berg

35 CSU-Senioren aus Berg und Starnberg besichtigten am 18. Juli die Erdfunkstation Raisting

Die Erdfunkstelle Raisting ist eine Funkstelle für die Kommunikation zwischen der Erde und Nachrichtensatelliten. Mit ihren weithin sichtbaren Parabolantennen stellt sie ein Wahrzeichen des Weilheimer Landes dar. Die Antenne 1 befindet sich in einer strebenlosen, kugelförmigen Traglufthalle, einem Radom (Abkürzung von Radar + Dom). Der Bau wurde 1963/64 errichtet. Sie diente anfänglich hauptsächlich der Kommunikation zwischen Europa und den USA über Satelliten. Der erste Nachrichtensatellit war „Early Bird“ von der NASA. Im Laufe der Jahre wurden als wichtigste Ereignisse die erste Mondlandung, die US-Präsidentenvereidigung Lindon B. Johnson oder auch die Liveübertragungen aller Olympiaden ab 1964 aus und für die ganze Welt ausgestrahlt.  Die Antenne 1 ist inzwischen nicht mehr offiziell in Betrieb.

Wir bestaunen die 7 Großantennen und über 50 kleinere Antennen, was Raisting zu einer der größten Erdfunkstellen der Erde machte. Zur Zeit werden wieder neue Antennen für die nächste Generation der Nachrichtenübermittlung errichtet.

Das Mittagessen in der „Alte Post in Raisting“ genossen alle und diskutierten über das bisher erlebte.

In der Ausstellung im Inneren von Antenne 1 konnten wir nachmittags an 13 Großbildschirmen und auch über VR-Brillen unter Anleitung in virtuelle Welten eintauchen.

Es war eine sehr erlebnisreiche Busreise, die unseren Horizont erweitert hat.