Unser traditionelles Weißwurstessen, das wieder Astrid Posegga organisierte, fand großen Anklang. Über 30 Seniorinnen und Senioren fanden sich im Restaurant „Müller’s auf der Lüften“ ein. Alle Senioren waren doppelt geimpft. Überraschend besuchten uns unser CSU-Bundestagskandidat Michael Kießling und unser CSU-Ortsvorsitzende Andreas Hlavaty. Michael Kießling erläuterte die jetzige Situation und die Position der CDU/CSU im Vergleich zu den anderen Mitbewerbern.
- Uns Bürgern geht es nur so gut, wie es den Unternehmen geht. Sie stehen im internationalen Wettbewerb. Wir haben leiden die höchsten Energiekosten, deshalb müssen die Unternehmen steuerlich entlastet werden und ein mittleres Niveau zu anderen Nationen erreichen. Eine starke Wirtschaft schafft gute Arbeitsplätze.
- Der Schutz des Eigentums ist uns wichtig. Die Bürger dürfen keinen weiteren steuerlichen Belastungen ausgesetzt werden. Für die Altersvorsorge benötigen wir finanzielle Anreize. Soziale Sicherheit sorgt für mehr Zusammenhalt.
- Jeder Staat braucht intakte Familien. Eine große finanzielle Unterstützung sind Ehegatten- und Kindersplitting, sowie ein höherer Entlastungsbetrag für Alleinerziehende. Jede Familie soll wählen können, für welchen Lebensplan sie sich entscheidet.
- Klimaschutz gelingt nur gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern. Den Weg über Verbote halten wir für falsch. Wir benötigen einen Ausgleich zwischen Ökologie, Ökonomie und sozialer Verantwortung.
- Die neue Regierung muss modifizierte Wege in der Rentenpolitik gehen. Die Alterung unserer Gesellschaft fordert das.
In der Diskussion wurde die Vorgehensweise in der Pandemie angesprochen. Nur mit Einschränkungen von Freiheiten war die Eindämmung möglich. Ein weiterer Punkt war die schnelle Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe.
Es war eine gelungene Veranstaltung. Wir fühlten uns in der Gemeinschaft wohl.